Skip to main content

Atem

Ganzheitlich integrative Atemtherapie
CH-Praxis · Christian Hablützel · Atemtherapie

Die Atemtherapie ist eine Behandlungsmethode, die von den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung anerkannt wird. Sie dient der Prävention von Krankheiten, hilft bei der Stressbewältigung und zur Stärkung der Persönlichkeit. In der ganzheitlich integrativen Atemtherapie werden Sie am bekleideten Körper, mit Massagegriffen, Druckpunkten und Dehnungen mit dem Atem behandelt. Das vegetative Nervensystem wird dabei ins Gleichgewicht gebracht und die entsprechenden Organe werden durch die vertiefte Atmung vermehrt mit Sauerstoff versorgt und neu belebt. Es werden Ihnen auch Atemübungen vermittelt, die Sie im Alltag zur Sammlung, Entspannung und zum Kraft schöpfen einsetzen können. Die Atemarbeit ist ein Weg, um seinen eigenen persönlichen Atem- und Lebensrythmus zu finden.

Indikationen

  • Atembeschwerden (z.B Asthma)
  • Vegetative Störungen (Schlaf – und Verdauung)
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Stress, Burnout, Erschöpfungszustände
  • Seelische Störungen (Ängste, Selbstvertrauen)
  • Schulung des Körperbewusstseins, Selbsterfahrung

Preise Atemthearpie

CHF 130.– pro Stunde

Empfehlung:
alle zwei Wochen jeweils eine Sitzung à 60 Minuten


Buchempfehlung

Durch den Atem die Seele heilen
Yvonne Maurer

Der erfahrbare Atem
lse Middendorf

Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach evtl. Leistungszahlungen aus Ihrer Zusatzversicherung.